Werke in Buchholz
- Mehrere Kriegerdenkmale in und vor der Kirche Buchholz.
Werke in Görlitz [2]:
- Keramische Portalbekleidung der Kindertagesstätte Cottbuser Str. in Gemeinschaft mit Walter Rhaue, Gruppe „Ernteruh“ für VEB Backhefe
- Keramikreliefs für Kulturhaus der Kema.
- Selbstbildnis (Mischtechnik) und Aquarelle im Besitz der Städtischen Kunstsammlungen in Görlitz.
- Plakat zur 750-Jahr-Feier der Stadt Zittau 1955.
- Beteiligt an zahlreichen Ausstellungen in der Oberlausitz und an Bezirksausstellungen des VBKD in Dresden.
- 1956 Aquarell- u. Kleinplastikausstellungen im Stadtmuseum Zittau
- 1957 Kollektivausstellung im Stadtmuseum Zittau
- 1957 Kollektivausstellung an den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz [2]
Weitere Werke:
Nicolaiturm, Görlitz, Aquarell, ca. 1950
Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, ca. 1911
Hafenbild an der Ostsee, Öl auf Holz, ca. 1930
Pohlsdorf, Öl auf Leinwand, ca. 1930
Lyrisches Werk:
- Beck, Axel (Pseudonym): Dem der zu Lauschen wagt. Gedichte. Xenien-Verlag, Leipzig 1919.
- Beck, Axel (Pseudonym): Wege ohne Wiederkehr! Novellen und Szenen. Xenien-Verlag, Leipzig 1920.
- Menschenkrankheit. Friedr. von Wolf Verlag, Wismar ca. 1930 (undatierte, limitierte Auflage, illustriert mit folgenden Kohlezeichnungen)
- Menschenkrankheit
- Geschöpf
- Überraschung
- An die Menschen
- Der Planet Kreist
- Fluch
- Käfig
- Das Auge
- Der Schatten
- Nach dem Feste
- Morgen
- Der Vertraute
- Das Kind
- Judas Ischariot
- April
- Die Hände
- Ohne Titel II
- Golgatha (bei einem Sterbenden)
- Licht
- Die Weisen des Siddattho
- Dies Tal heisst Heimat
- Stillung
- Das Fest
- Frühritt (Eine Zuneigung)
- Der Strom
- Ode an die Ertrinkenden
- Verkündigung
- Christus und die Ehebrecherin
- (Der Fluss) Die grosse Pause (Eine Krankenwache)
- Die Heilung der Erde
- Vielleicht
- Fremdlinge
- Zum Schluss
Literatur:
[1] Ender,Gotthard: Dörfer im Umbruch. Oberlausitzer Verlag, Spitzkunnersdorf 2010, S. 74 ff.
[2] Städtische Kunstsammlungen Görlitz: Dr. phil. habil. Ernst-Heinz Lempner, Görlitz : Künstler schaffen am Antlitz und am geistig-kulturellen Profil der Stadt Görlitz 1945-1965 (=Schriftenreihe der Städtischen Kunstsammlungen Görlitz, Neue Folge 11). Görlitz 1965, S. 192.